10 Tipps für eine Reise nach Kapstadt

Kapstadt, die zweitgrößte Stadt Südafrikas, ist immer eine Reise wert. Weltberühmte Sehenswürdigkeiten, aufregende Tierwelten, traumhafte Strände, exzellenter Wein und Design am laufenden Band warten auf die Reisenden. Entdecker werden ihre wahre Freude an diese Stadt haben, in der das Leben in einem bunten Kulturenmix pulsiert. Damit die Reise unvergesslich und aufregend wird, haben wir hier 10 Tipps für das wunderbare Kapstadt aufgelistet.

1) Reisevorbereitungen

Reisende aus Ländern der Europäischen Union benötigen kein Visum, zur Einreise genügt ein gültiger Reisepass. Die Standardimpfungen sollen auf dem neuesten Stand sein, darüber hinaus besteht keine explizite Impfpflicht. Ein hoher Sonnenschutz ist in Kapstadt angeraten. Behandlungen im Krankheitsfall müssen vor Ort selbst bezahlt werden, eine Auslandskrankenversicherung mit Rückholoption im Notfall wird unbedingt empfohlen.

2) Die ideale Reisekasse

In Südafrika und somit auch in Kapstadt gilt der Rand als Währung und Zahlungsmittel. Den besseren Wechselkurs erhalten Reisende meist im Land selbst. Der Geldwechsel ist bevorzugt in Banken gegen Vorlage des Reisepasses zum günstigen Kurs möglich. Alternativ bietet sich Kreditkarten (Visa/Mastercard) für Bargeldabhebungen an Geldautomaten und Bankschaltern als auch die bargeldlose Zahlung bei zahlreichen Akzeptanzstellen an. Mit Bargeld in der Landeswährung und einer Kreditkarte sind Reisende in Kapstadt finanziell auf der sicheren Seite.

3) Das erste Ziel in Kapstadt: Tafelberg und Nationalpark

Das Wahrzeichen Kapstadts ist für viele Reisende meist das erste Sightseeing-Ziel. Der Tafelberg liegt mitten im gleichnamigen Nationalpark. Entweder man fährt gelassen in einer der Seilbahngondeln zum Aussichtspunkt auf die Bergspitze oder lässt sich von der einzigartigen Fauna und Flora auf einer geführten Bergwanderung zum Gipfel verzaubern.

4) Das Kap der guten Hoffnung – Must See

Ebenfalls ein legendärer Platz südlich von Kapstadt: Das Kap der guten Hoffnung, das den südwestlichsten Punkt Afrikas abbildet. Der magische Ort liegt im 8.000 Hektar großen Cape Peninsula Nationalpark, dessen artenreiche Fauna und Flora einmalig ist. Hier können die Besucher Strauße, Zebras, Paviane und verschiedene Antilopen sichten und sich an der enormen Pflanzenvielfalt erfreuen.

5) Woodstock erleben

Mit dem legendären Musikfestival hat der südliche Vorort Woodstock zwar nichts zu tun, dafür war er aber maßgeblich daran beteiligt, das Kapstadt 2014 zur Designhauptstadt erklärt wurde. Historische Wohnhäuser und Fabrikgebäude wurden von den Kreativen aus aller Welt zu neuem Leben erweckt, zahlreiche Unternehmen, Galerien und Kunsthäuser sind entstanden. Zudem finden in Woodstock verschiedene Märkte statt, die Genuss für alle Sinne versprechen.

6) Boo-Kap – Buntes Feuerwerk für die Augen

Farbenfrohe Häuser prägen das älteste Stadtviertel Boo-Kap. Die urigen Häuser sind in allen erdenklichen Farben von knallig bis pastellig getüncht und bieten ein fantastisches, fast unwirklich erscheinendes Feuerwerk für die Augen.

7) Shopping Vergnügen in Kapstadt

Die Waterfront Mall gilt als Kapstadts Shoppingparadies mit etlichen Einkaufszentren und Märkten. Hinzukommt die fantastische Lage im Hafen und mit Blick auf den Tafelberg. Einheimische Designer und Kunsthandwerker ziehen die Besucher mit ihrem Angebot in den Bann. Wer außergewöhnliche Livestyle-Accessoires liebt, wird in den Läden ebenfalls fündig.

8) Typische Kapstadt-Spezialitäten probieren

Rooibos-Tee ist das Nationalgetränk Südafrikas und wer in Kapstadt weilt, der sollte sich diesen originalen Genuss in einem der Teacafés nicht entgehen lassen. Die gekringelte und lecker gewürzte Bratwurst namens Braai sollte ebenfalls einmal probiert werden. Die südafrikanische Nationalwurst ist eine typische Barbecue-Spezialität und daher auch wunderbar zu einem kühlen Bier zu genießen.

9) Gute Tröpfchen bei einer Weinprobe genießen

Kapstadt ist weltbekannt für seine Weinanbaugebiete und daher ist eine Weinprobe für die Liebhaber der guten Tröpfchen ein Muss. Weintouren in die Winelands von Kapstadt können vor Ort gebucht werden und bieten ein einmaliges Weinerlebnis inmitten herrlicher Landschaftskulisse und mit traumhaften Ausblicken.

10) Strandvergnügen mit Prominenten

Die zwölf Apostel als Teil der Bergkette des Tafelberges wachen über den wohl berühmtesten Strand Kapstadts: Camps Bay. Die südafrikanische Riviera ist ein beliebtes Ziel der Prominenten aus aller Welt. Mit ein wenig Glück kann man in den angesagten Cafés durchaus mal mit Leonardo DiCaprio einen Cappuciono schlürfen.

Foto: © DirkR – Fotolia.com