Klima und Wetter in Kolumbien werden hauptsächlich von tropischen Einflüssen bestimmt. Es wird in die Trocken- und Regenzeiten unterschieden, die auch als Sommer oder Winter im Land bezeichnet werden.
Klimatabelle für Bogota, Kolumbien
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Maximale Temperatur | 20° | 20° | 20° | 20° | 19° | 19° | 18° | 19° | 19° | 19° | 19° | 19° |
![]() | Tiefste Temperatur | 9° | 10° | 10° | 11° | 11° | 11° | 10° | 10° | 10° | 10° | 10° | 10° |
![]() | Sonnenstunden | 6h | 5h | 4h | 3h | 3h | 4h | 4h | 4h | 4h | 3h | 4h | 5h |
![]() | Regentage | 6 | 7 | 13 | 20 | 17 | 16 | 18 | 16 | 13 | 20 | 16 | 15 |
Klimazonen, Temperaturen, Trocken- und Regenzeit in Kolumbien
Im Norden des Landes herrscht subtropisches Klima, während die übrigen geographischen Regionen von tropischen Klimaverhältnissen geprägt sind. Was die Temperaturen betrifft, so lässt sich hier ebenfalls in tropische, gemäßigte, kalte und alpine Klimazonen unterscheiden. Das bedeutet, dass im Tiefland überwiegend heiße Temperaturen vorherrschen, die mit zunehmender Höhe abnehmen, was sich in den Bergen der Anden dann mit kalten Werten bemerkbar macht. Im Flachland zeigen sich die Tagestemperaturen daher mit über 25 Grad, in Höhenlagen von 1.000 bis 2.000 Metern werden maximale Werte von 24 Grad gemessen, in 2.000 bis 3.000 Metern Höhe kühlen sich die Temperaturen auf bis zu 12 Grad ab und in Höhen ab 3.000 Metern liegen die Werte nur noch bei ca. 10 Grad.
Trocken- und Regenzeiten bestimmen Klima und Wetter sowie Jahreszeiten in Kolumbien ebenfalls. Generell gelten die Monate Dezember bis März als trockene Sommermonate im Land, April bis November hingegen sind die Monate der Regenzeit. Je nach Höhenlage werden im Jahr auch zwei Regen- und Trockenzeiten verzeichnet, z.B. eine weitere, kurze Regenzeit in den Monaten Juli und August. Die stärksten Regenfälle sind im westlichen Andengebiet zu beobachten, der Osten sowie die karibische Küste zeigen sich trockener. Die Regenzeit in Kolumbien bedeutet allerdings nicht, dass es permanent regnet. Zwar regnet es täglich, dafür aber nur für einen kurzen Zeitraum.
Reisezeit-Empfehlung für Kolumbien
Die trockenen Monate in Kolumbien und das damit verbundene Klima und Wetter sind für Urlauber ideal, denn dann lässt sich ein Badeurlaub ebenso wunderbar genießen wie die Wanderungen durch die aufregende Landschaft. In dieser Zeit finden auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen im Land statt, die einen Besuch bei gutem Wetter lohnen. Um höhere Unterkunftspreise und volle Strände zu vermeiden, empfiehlt sich die Berücksichtung der Ferien in Kolumbien. In den Monaten Dezember und Januar sowie Juni und Juli wird es in den Urlaubsregionen ziemlich voll und die Preise für Touristen steigen. Auch die Karnevalszeit ist für den entspannten Kolumbien-Urlaub weniger geeignet.
Headerbild: © Dronoptera Shutterstock.de